Wenn Dummheit den Weg versperrt, lädt das Amtsgericht zur Verhandlung (Beschluss des OLG Hamm v. 10.05.2022)

Egoismus, Dummheit, manchmal aber einfach auch schlichte Überforderung führen immer wieder dazu, dass Rettungsfahrzeuge auf einer Einsatzfahrt behindert und aufgehalten werden. Im Jahre 2021 hatte das AG Ibbenbüren einen solchen Sachverhalt zu verhandeln. Das Ergebnis: Eine Geldstrafe von nahezu 4 Monatsgehältern und ein 4 monatiges Fahrverbot. Im März 2022 wurde dieses Urteil, durch das  OLG Hamm … Weiterlesen Wenn Dummheit den Weg versperrt, lädt das Amtsgericht zur Verhandlung (Beschluss des OLG Hamm v. 10.05.2022)

„Natürlich tot“ – auch in der Geriatrie kein Selbstläufer – (open access)

Ein weiteres Mal konnten und durften wir einen Artikel im Emergency des ELSEVIER Verlages veröffentlichen. Unser Thema war: Die Todesfeststellung in der Geriatrie – „Natürlich tot“ auch in der Geriatrie kein Selbstläufer. Es ist kein sexy Thema und auch keines, was gerade en vouge erscheint. In der Praxis müssen wir aber immer wieder feststellen, dass viele … Weiterlesen „Natürlich tot“ – auch in der Geriatrie kein Selbstläufer – (open access)

Von einem Flüchtigkeitsfehler, der Angst vor Entdeckung und der Mordanklage [Kurzbeitrag zu unserer letzten Podcastfolge]

Wenn ein Bankräuber auf der Flucht einen Polizisten erschießt, um nicht gefasst zu werden, oder ein Vergewaltiger nach der Vergewaltigung sein Opfer umbringt, damit es diesen nicht wiedererkennt, so erfüllt dies das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Eine entsprechende Verurteilung wird in aller Regel die Folge sein. Gilt nun das Gleich für denjenigen, welcher einem Patienten ein … Weiterlesen Von einem Flüchtigkeitsfehler, der Angst vor Entdeckung und der Mordanklage [Kurzbeitrag zu unserer letzten Podcastfolge]

Erst ein Flüchtigkeitsfehler – dann die Mordanklage vor dem Schwurgericht (Podcast-Folge)

In der heutigen Folge unterhalten wir uns darüber, was eigentlich geschehen kann, wenn ein Fehler passiert ist und keiner etwas unternimmt den Tod des Patienten zu verhindern. Dem zugrunde liegt ein Verfahren, welches im Jahre 2017 begonnen hatte und vor wenigen Tage endete. Eine große Rolle spielt dabei auch das Revisionsurteil des Bundesgerichtshofs vom 19.08.2020. … Weiterlesen Erst ein Flüchtigkeitsfehler – dann die Mordanklage vor dem Schwurgericht (Podcast-Folge)

Ein Kurzausflug in die Wirren von Zwang und Zwangseinweisung in der Notfallmedizin (Podcast-Folge)

Zwang, Zwangseinweisung und die Hintergründe beschäftigen uns gerade im Rettungsdienst immer wieder, können jedoch auch in der klinischen Notfallmedizin eine bedeutende Rolle spielen. Dabei gibt es viele Stolpersteine und auch die ein oder andere Falle. Die Zwangsunterbringung ist ein, manchmal auch überschätzt, vermintes Gebiet. Dies liegt daran, dass wir es an dieser Stelle mit unterschiedlichen … Weiterlesen Ein Kurzausflug in die Wirren von Zwang und Zwangseinweisung in der Notfallmedizin (Podcast-Folge)

Todesserie Teil 3: Der Wunsch zu sterben – Nichts tun, heißt nicht immer untätig zu bleiben (Podcast-Folge)

Suizid ist ein schwieriges Thema. Ein Thema, was viele und sehr unterschiedliche Gefühle hervorruft. Suizid wird allzu oft mit Kurzschlussreaktion und Verzweifelungstat gleichgesetzt. Auch präklinisch sind wir immer wieder mit akuter, oder auch nur latenter Suizidalität - aus welchen Gründen auch immer - konfrontiert. In der heute und extra für den gemeinsamen #FOAM_Adventskalendet (ein Gemeinschaftsprojekt … Weiterlesen Todesserie Teil 3: Der Wunsch zu sterben – Nichts tun, heißt nicht immer untätig zu bleiben (Podcast-Folge)

Ein Handout zu dem Post – Die Last des Beweises

Als PDF-Datei haben wir unseren Blogbeitrag " Die Last des Beweises und wenn sich die Beweislast dreht" nun in Form unserer Rettungsaffenhandout online gestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns natürlich immer über weitere Anregungen und ein ehrliches Feedback. Das Rettungsaffenhandout - Der Behandlungsfehler und die Beweislast - Ein Kurzüberblick - Stand … Weiterlesen Ein Handout zu dem Post – Die Last des Beweises

„Sie wollen nicht? Wir schon!“

Ein Beitrag zu unserem Vortrag bei „Now To Go (Onlinefortbildung) MEETS FOAM“ am 24.10.2020 PDF-Download hier Egal was wir mit, am und im Patienten machen, bedarf es immer der Einwilligung, bzw. Zustimmung und damit der Einwilligungsfähigkeit von jenem. Einwilligungsfähigkeit Die Einwilligungsfähigkeit ist ein wesentlicher Teil des Selbstbestimmungsrechts, welches seinerseits dem Einzelnen die Freiheit gibt, grundsätzlich … Weiterlesen „Sie wollen nicht? Wir schon!“

Todesserie Teil 1: Todesfeststellung und Todesbescheinigung (Podcast-Folge)

Immer wieder sind wir im Rettungsdienst mit dem Tod konfrontiert und müssen im Laufe eines Einsatzes, oder auch schon gleich zu Beginn dessen feststellen, dass dem Patienten nicht mehr geholfen werden kann und letztlich nur die Todesfeststellung bleibt. Dann aber stellt sich die Frage, wie damit zu verfahren ist. Daher haben wir uns entschlossen alles, … Weiterlesen Todesserie Teil 1: Todesfeststellung und Todesbescheinigung (Podcast-Folge)

LEBEN ODER STERBEN LASSEN – Nicht nur eine ethische, sondern gerade eine juristische Fragestellung (Update/Korrekturen)

Dass die „Krise“ gerade allen, Alles abverlangt, dürfte außer Frage stehen und mittlerweile aber auch schon beinahe abgedroschen wirken. Dem einen wird mehr, dem anderen weniger abverlangt. So müssen sich Ärzte nun auch in Deutschland immer stärker damit auseinandersetzen, was ist, wenn nicht mehr genug Beatmungsbetten da sind. Dies ist sowohl aus ethischen und aus … Weiterlesen LEBEN ODER STERBEN LASSEN – Nicht nur eine ethische, sondern gerade eine juristische Fragestellung (Update/Korrekturen)