GIN-Serie Teil 4: Palliative Notfälle – es gibt sie!!! (Podcast-Folge)

Wir freuen uns, dass wir Euch ein weiteres Glas „GIN“ reichen können. Unsere Serie, Geriatrie in der Notfallmedizin, die GIN-Serie, hat einen Teil 4 bekommen. Es geht heute um Notfälle in der Palliativmedizin. Situationen mit denen wir in der Präklinik immer wieder konfrontiert sind. Denn auch am Ende seines Lebens hat jeder Mensch Anspruch auf … Weiterlesen GIN-Serie Teil 4: Palliative Notfälle – es gibt sie!!! (Podcast-Folge)

Einwilligungsfähigkeit in der Notfallmedizin – unser Vortrag bei FOAM-live (Podcast und Video – Folge)

Letzten Monat hatten wir im Rahmen der Reihe #FOAM-live einen Webinar zu dem Dauerbrenner „Einwilligungsfähigkeit in der Notfallmedizin“ halten dürfen. Wie schon des Öfteren ging es um die Einwilligungsfähigkeit und darum, dass jeder Patient grundsätzlich selbst entscheiden kann, was passiert. Anhand von einigen Fallbeispielen haben wir ein paar Facetten näher beleuchtet. Die z.T. schlechte Tonqualität … Weiterlesen Einwilligungsfähigkeit in der Notfallmedizin – unser Vortrag bei FOAM-live (Podcast und Video – Folge)

Von einem Flüchtigkeitsfehler, der Angst vor Entdeckung und der Mordanklage [Kurzbeitrag zu unserer letzten Podcastfolge]

Wenn ein Bankräuber auf der Flucht einen Polizisten erschießt, um nicht gefasst zu werden, oder ein Vergewaltiger nach der Vergewaltigung sein Opfer umbringt, damit es diesen nicht wiedererkennt, so erfüllt dies das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Eine entsprechende Verurteilung wird in aller Regel die Folge sein. Gilt nun das Gleich für denjenigen, welcher einem Patienten ein … Weiterlesen Von einem Flüchtigkeitsfehler, der Angst vor Entdeckung und der Mordanklage [Kurzbeitrag zu unserer letzten Podcastfolge]

Behandlungsverweigerung – Und dann?! Nachts alleine in der Notaufnahme – Unser Vortrag beim DGINA Kongress 2020 (Rettungsaffenvideo)

Auf dem diesjährigen DGINA Kongress, die 15. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V., der online statt fand, durften wir in einer von der YoungDGINA veranstalteten LateNight Session einen Impulsvortrag halten. Diesen vor aufgezeichneten Vortrag wollen wir euch zeigen. Wir sagen ganz herzlichen Dank für die Einladung! Young DGINA Late Night Session ZNA … Weiterlesen Behandlungsverweigerung – Und dann?! Nachts alleine in der Notaufnahme – Unser Vortrag beim DGINA Kongress 2020 (Rettungsaffenvideo)

„Sie wollen nicht? Wir schon!“

Ein Beitrag zu unserem Vortrag bei „Now To Go (Onlinefortbildung) MEETS FOAM“ am 24.10.2020 PDF-Download hier Egal was wir mit, am und im Patienten machen, bedarf es immer der Einwilligung, bzw. Zustimmung und damit der Einwilligungsfähigkeit von jenem. Einwilligungsfähigkeit Die Einwilligungsfähigkeit ist ein wesentlicher Teil des Selbstbestimmungsrechts, welches seinerseits dem Einzelnen die Freiheit gibt, grundsätzlich … Weiterlesen „Sie wollen nicht? Wir schon!“

Des Patienten Wille ist sein Himmelreich?!? Transportverweigerung im Rettungsdienst (Podcast-Folge)

Heute beschäftigten wir uns in unserer neuen Podcast-Folge damit, wie wir mit der Transportverweigerung des Patienten umgehen sollten. Wir sprechen über mögliche Konstellationen und wollen ein paar Ideen geben, wie man evtl. mit solchen Situationen umgehen kann und worauf ggf. zu achten ist. ein Beitrag Der Rettungsaffen zu dem Thema: Transportverweigerung durch den Patienten Im Downloadbereich haben … Weiterlesen Des Patienten Wille ist sein Himmelreich?!? Transportverweigerung im Rettungsdienst (Podcast-Folge)

Aufklärung bei Metamizol? Braucht doch keiner, oder vielleicht doch?

In dem November-Podcast der Pin-Up-Docs war u.a. über Metamizol gesprochen und im Dezember-Podcast nochmals aufgegriffen worden. Thematisiert wurde u.a., ob und inwieweit über Risiken des Medikamentes aufzuklären ist. Eine sehr interessante Diskussion schloss sich in den Kommentaren auf der Homepage, zumindest im November, an. Zuzugeben ist, dass gerade das Thema Aufklärung mit einigen juristischen Fallstricken … Weiterlesen Aufklärung bei Metamizol? Braucht doch keiner, oder vielleicht doch?