Ein weiteres Mal konnten und durften wir einen Artikel im Emergency des ELSEVIER Verlages veröffentlichen. Unser Thema war:
Die Todesfeststellung in der Geriatrie – „Natürlich tot“ auch in der Geriatrie kein Selbstläufer.
Es ist kein sexy Thema und auch keines, was gerade en vouge erscheint. In der Praxis müssen wir aber immer wieder feststellen, dass viele Unsicherheiten, Unklarheiten, aber auch Nachlässigkeit geschehen, natürlich manchmal mehr und manchmal weniger.
Bei alldem geht nicht darum, dem Formalis- und Bürokratismus zu gefallen, sondern sich der Konsequenzen bewusst zu sein, die mit einer Todesfeststellung immer verbunden sind. Auch wenn sicherlich einiges zum Grundwissen gehört, bzw. gehören sollte, gibt es genug Konstellationen, Umstände, Sachverhalte und Auswirkungen über die man sich unterhalten sollte.
Zusammenfassung: Der „natürliche Tod“ sollte auch in der Geriatrie kein Selbstläufer sein. Todesfeststellung ist immer ein postmortaler Hindernisparcour. Doch genau dieser Umstand bringt mitunter bei den handelnden Personen eine gewisse Verunsicherung mit sich. Juristisch hängt viel davon ab, wie der Tod eines Menschen kategorisiert wird. Dies ist jedoch kein rein juristischer, sondern ein medizinischer Akt. Im Zusammenhang mit jungen Menschen findet in aller Regel auch keine „vorschnelle“ Einstufung statt. Bei alten und schwer pflegebedürftigen Menschen entsteht jedoch oft ein Automatismus, welcher es den Handelnden unmöglich macht, den Einzelfall zu erkennen. Dass aber gerade alte und pflegebedürftige Menschen einen besonders großen Schutz verdienen und brauchen, wird gerne unbeachtet gelassen.

Wir dürfen diesen Artikel, erschienen im Heft 3/2022, mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages, Euch hier open access zur Verfügung stellen. Wir sagen dem Verlag ganz herzlich Dank. Weitere Infos und Bezugsmöglichkeiten der Zeitung finder ihr übrigens hier: Elsevier Emergency Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen, Fragen, Anregungen, Kritik und Feedback gerne an uns.
(C) Copyright, 2022, Die Rettungsaffen Tobias Feltus und Sven Heiligers, Alle Rechte vorbehalten
Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, weisen wir dennoch nochmals ausdrücklich daraufhin: Die Weiterverbreitung (in welcher Form auch immer), die Vervielfältigung, die Veröffentlichung, die öffentliche und die kommerzielle Nutzung des Artikels und der PDF-Datei, ohne ausdrücklich Erlaubnis der Autorengesamtheit, ist ausdrücklich untersagt. Text und Bildmaterial sind urheberrechtlich geschützt!
Ein Gedanke zu “„Natürlich tot“ – auch in der Geriatrie kein Selbstläufer – (open access)”