„Natürlich tot“ – auch in der Geriatrie kein Selbstläufer – (open access)

Ein weiteres Mal konnten und durften wir einen Artikel im Emergency des ELSEVIER Verlages veröffentlichen. Unser Thema war: Die Todesfeststellung in der Geriatrie – „Natürlich tot“ auch in der Geriatrie kein Selbstläufer. Es ist kein sexy Thema und auch keines, was gerade en vouge erscheint. In der Praxis müssen wir aber immer wieder feststellen, dass viele … Weiterlesen „Natürlich tot“ – auch in der Geriatrie kein Selbstläufer – (open access)

Von einem Flüchtigkeitsfehler, der Angst vor Entdeckung und der Mordanklage [Kurzbeitrag zu unserer letzten Podcastfolge]

Wenn ein Bankräuber auf der Flucht einen Polizisten erschießt, um nicht gefasst zu werden, oder ein Vergewaltiger nach der Vergewaltigung sein Opfer umbringt, damit es diesen nicht wiedererkennt, so erfüllt dies das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Eine entsprechende Verurteilung wird in aller Regel die Folge sein. Gilt nun das Gleich für denjenigen, welcher einem Patienten ein … Weiterlesen Von einem Flüchtigkeitsfehler, der Angst vor Entdeckung und der Mordanklage [Kurzbeitrag zu unserer letzten Podcastfolge]

Erst ein Flüchtigkeitsfehler – dann die Mordanklage vor dem Schwurgericht (Podcast-Folge)

In der heutigen Folge unterhalten wir uns darüber, was eigentlich geschehen kann, wenn ein Fehler passiert ist und keiner etwas unternimmt den Tod des Patienten zu verhindern. Dem zugrunde liegt ein Verfahren, welches im Jahre 2017 begonnen hatte und vor wenigen Tage endete. Eine große Rolle spielt dabei auch das Revisionsurteil des Bundesgerichtshofs vom 19.08.2020. … Weiterlesen Erst ein Flüchtigkeitsfehler – dann die Mordanklage vor dem Schwurgericht (Podcast-Folge)

Behandlungsverweigerung – und dann?! Impulsvortrag beim #DGINA2020_digital (Podcast-Folge)

Hier wollen wir Euch unseren Vortrag, den wir dieses Jahr auf dem DGINA Kongress halten durften, als Podcast-Version zur Verfügung stellen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören. Der Rettungsaffenpodcast - Behandlungsverweigerung unser Vortrag DGINA online Kongress 2020 SHOWNOTES 15. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V. Young DGINA https://dierettungsaffen.com/2020/11/27/behandlungsverweigerung-und-dann-nachts-alleine-in-der-notaufnahme-unser-vortrag-beim-dgina-kongress-2020-rettungsaffenvideo/ https://dierettungsaffen.com/2020/11/19/sie-wollen-nicht-wir-schon-unser-beitrag-bei-nowtogo-meets-foam-am-24-10-2020-jetzt-zum-anschauen/

Todesserie Teil 2: Interview mit PD. Dr. med. Claas T. Buschmann (Podcast-Folge)

Heute geht es mit unserer Todesserie weiter. Wir haben uns mit PD. Dr. med. Claas T. Buschmann, Facharzt für Rechtsmedizin und Oberarzt der forensischen Pathologie der Charité Berlin, in Berlin getroffen und mit ihm über die Todesfeststellung und die äußere Leichenschau unterhalten. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, hört rein und Euch auch viel … Weiterlesen Todesserie Teil 2: Interview mit PD. Dr. med. Claas T. Buschmann (Podcast-Folge)

Der Patient muss nicht erst aus dem Fenster springen / Suizidalität in der Präklinik

Das ein Notfallmediziner immer auch eine Eierlegendewollmilchsau sein muss, ergibt sich aus der Natur der Sache. Das macht den Bereich so unglaublich reizvoll und spannend, bringt aber auch immer wieder so manche Schwierigkeiten mit sich. Bisweilen ist man im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin mit psychiatrischen Notfällen konfrontiert. Diese müssen nicht immer lebensbedrohlich sein, können … Weiterlesen Der Patient muss nicht erst aus dem Fenster springen / Suizidalität in der Präklinik

LEBEN ODER STERBEN LASSEN – Nicht nur eine ethische, sondern gerade eine juristische Fragestellung (Update/Korrekturen)

Dass die „Krise“ gerade allen, Alles abverlangt, dürfte außer Frage stehen und mittlerweile aber auch schon beinahe abgedroschen wirken. Dem einen wird mehr, dem anderen weniger abverlangt. So müssen sich Ärzte nun auch in Deutschland immer stärker damit auseinandersetzen, was ist, wenn nicht mehr genug Beatmungsbetten da sind. Dies ist sowohl aus ethischen und aus … Weiterlesen LEBEN ODER STERBEN LASSEN – Nicht nur eine ethische, sondern gerade eine juristische Fragestellung (Update/Korrekturen)

Tödliche Verwechslung

(TF) Es ist kein Geheimnis, dass es im klinischen, aber auch im präklinischen Bereich immer wieder zu Fehlern bei der Medikamentengabe kommt. Besonders tragisch ist es aber immer dann, wenn der Patient aufgrund dieses Fehlers stirbt. Das AG Neumünster hat am 20.11.2019 eine Altenpflegerin wegen fahrlässiger Tötung zu 8 Monaten Freiheitsstrafe, welche zu Bewährung ausgesetzt … Weiterlesen Tödliche Verwechslung

Wenn aus Versehen ein Mord geschieht

(TF) Es muss nicht immer ein Unglück sein, es kann auch pure kriminelle Energie dahinter stecken. In dem Beitrag "Tödliche Verwechslung" hatte ich von einem Fall aus Neumünster berichtet. Hier war es zu einer Medikamentenverwechselung gekommen, in Folge derer die betroffene Patientin verstarb. Das ganze war eine unglückliche Verkettung tragischer Umstände, also ein Unglücksfall. Kriminell … Weiterlesen Wenn aus Versehen ein Mord geschieht