Behandlungsverweigerung – und dann?! Impulsvortrag beim #DGINA2020_digital (Podcast-Folge)

Hier wollen wir Euch unseren Vortrag, den wir dieses Jahr auf dem DGINA Kongress halten durften, als Podcast-Version zur Verfügung stellen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören. Der Rettungsaffenpodcast - Behandlungsverweigerung unser Vortrag DGINA online Kongress 2020 SHOWNOTES 15. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V. Young DGINA https://dierettungsaffen.com/2020/11/27/behandlungsverweigerung-und-dann-nachts-alleine-in-der-notaufnahme-unser-vortrag-beim-dgina-kongress-2020-rettungsaffenvideo/ https://dierettungsaffen.com/2020/11/19/sie-wollen-nicht-wir-schon-unser-beitrag-bei-nowtogo-meets-foam-am-24-10-2020-jetzt-zum-anschauen/

Covid SUCKS #foam ROCKS!

Es ist eine besondere Zeit und eine herausfordernde Situation. Gerade und insbesondere im Gesundheitswesen ist und wird viel geleistet, Anstrengendes bis an die Grenzen der Belastbarkeit und zum Teil darüber hinaus. Daher dachten wir mit einem Motivationsvideo an Euch (alle aus dem Gesundheitswesen) und alle die, die es interessiert, einen kleinen Impuls, aber auch ein … Weiterlesen Covid SUCKS #foam ROCKS!

Behandlungsverweigerung – Und dann?! Nachts alleine in der Notaufnahme – Unser Vortrag beim DGINA Kongress 2020 (Rettungsaffenvideo)

Auf dem diesjährigen DGINA Kongress, die 15. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V., der online statt fand, durften wir in einer von der YoungDGINA veranstalteten LateNight Session einen Impulsvortrag halten. Diesen vor aufgezeichneten Vortrag wollen wir euch zeigen. Wir sagen ganz herzlichen Dank für die Einladung! Young DGINA Late Night Session ZNA … Weiterlesen Behandlungsverweigerung – Und dann?! Nachts alleine in der Notaufnahme – Unser Vortrag beim DGINA Kongress 2020 (Rettungsaffenvideo)

„Sie wollen nicht? Wir schon!“ Unser Beitrag bei „NowToGo-meets FOAM“ am 24.10.2020 – jetzt zum Anschauen

Am 24.10.2020 war es wieder soweit: "Now To Go - Onlinefortbildung Meets FOAM", Das Thema: "FOAM-Hacks". Dabei waren, die PinUpDocs, NERDfall-medizin, ToxDocs, dasFOAM, die zwei in Reflexstreifen, FEIN DOSIERT, Sebastian Casu, Rettungsdienst FM, FOAMRettungsdienst, Jung und freudlos, Young Urban Anesthesiologists und auch wir konnten und durften dabei sein. Wir haben uns sehr gefreut. Wir hatten … Weiterlesen „Sie wollen nicht? Wir schon!“ Unser Beitrag bei „NowToGo-meets FOAM“ am 24.10.2020 – jetzt zum Anschauen

Der vorläufige Tod und das Schreckgespenst der Beweislastumkehr (Podcast-Folge)

In unserem heutigen Podcast stellen wir im Rahmen eines eindrücklichen Fallbeispiels ein paar Begriffe, wie Beweislast, Beweislastumkehr und Behandlungsfehler dar und wollen durch das Fallbeispiel die Wichtigkeit deren herausstellen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören und freuen uns natürlich über Feedback und konstruktive Kritik. Der Rettungsaffenpodcast - Der vorläufige Tod und das Schreckgespenst der … Weiterlesen Der vorläufige Tod und das Schreckgespenst der Beweislastumkehr (Podcast-Folge)

„Sie wollen nicht? Wir schon!“

Ein Beitrag zu unserem Vortrag bei „Now To Go (Onlinefortbildung) MEETS FOAM“ am 24.10.2020 PDF-Download hier Egal was wir mit, am und im Patienten machen, bedarf es immer der Einwilligung, bzw. Zustimmung und damit der Einwilligungsfähigkeit von jenem. Einwilligungsfähigkeit Die Einwilligungsfähigkeit ist ein wesentlicher Teil des Selbstbestimmungsrechts, welches seinerseits dem Einzelnen die Freiheit gibt, grundsätzlich … Weiterlesen „Sie wollen nicht? Wir schon!“

Wichtiges nicht aus den Augen verlieren – Schnittstelle: Rettungsdienst / Notaufnahme, die Übergabe mit Struktur

Die Schnittstelle zwischen der klinischen und der außerklinischen Betreuung und Versorgung eines Notfallpatienten, ist die Übergabe. Das es hierbei aber nicht darum geht einfach die Verantwortlichkeiten abzuwälzen, oder den Patienten wie ein Paket "abzuliefern", sondern eine zielgerichtete und effektive Versorgung und Betreuung des Patienten im Vordergrund stehen sollte, dürfte insoweit logisch und selbstverständlich sein. Nun … Weiterlesen Wichtiges nicht aus den Augen verlieren – Schnittstelle: Rettungsdienst / Notaufnahme, die Übergabe mit Struktur

Todesserie Teil 2: Interview mit PD. Dr. med. Claas T. Buschmann (Podcast-Folge)

Heute geht es mit unserer Todesserie weiter. Wir haben uns mit PD. Dr. med. Claas T. Buschmann, Facharzt für Rechtsmedizin und Oberarzt der forensischen Pathologie der Charité Berlin, in Berlin getroffen und mit ihm über die Todesfeststellung und die äußere Leichenschau unterhalten. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, hört rein und Euch auch viel … Weiterlesen Todesserie Teil 2: Interview mit PD. Dr. med. Claas T. Buschmann (Podcast-Folge)

TransportVERZICHT: Unter normalen und besonderen Umständen (Podcast-Folge)

In unserer heutigen Podcast-Folge sprechen wir über das heiße Eisen des Transportverzichts durch den Rettungsdienst. Viel Spaß beim Anhören. Ein Beitrag Der Rettungsaffen zu dem Thema: Transportverzicht: Unter normalen und besonderen Umständen April 2020 Wie auch schon bei den letzten Podcastfolgen, haben wir auch dieses Mal ein Handout zu unserem Thema vorbereitet, welches wir Euch … Weiterlesen TransportVERZICHT: Unter normalen und besonderen Umständen (Podcast-Folge)

Transportverzicht durch den Rettungsdienst – eine Taschenkarte als Hilfestellung

Transportverzicht durch den Rettungsdienst als solches, ist ein heißes Eisen, auch ganz ohne COVID19-Pandemie. Es geht nicht darum, dass der Patient eine Mitnahme ins Krankenhaus verweigert, sondern dass der Rettungsdienst einen Transport ins Krankenhaus ablehnt, obgleich ein entsprechender Transportwunsch besteht. Wir hatten uns bereits im Januar in einem Beitrag, mit dem Thema der Transportpflicht im … Weiterlesen Transportverzicht durch den Rettungsdienst – eine Taschenkarte als Hilfestellung