Postmortaler Hindernislauf – unser Beitrag bei Now To Go meets FOAM

Wir durften an einem tollen Projekt mitmachen: Now To Go meets FOAM. FOAM oder auch FOAMed steht für Free Open Access Medical Education, also medizinische Fortbildung für jeden, überall, zu jeder Zeit und vor allem kostenfrei. Es ist eine tolle Sache.

NOW TO GO Notfallmedizinisches Wissen TO GO ist ihrerseits eine tolle Onlinefortbildungsplattform, welche medizinische Webinarvorträge anbietet, übrigens auch kostenfrei (Tipp: hier anmelden).

Dort haben wir nun am 23.05.2020 einen Vortrag zu den Stolpersteinen im Zusammenhang mit der Todesfeststellung gehalten. Wobei es sicherlich nur ein Überblick sein konnte, den wir aber dennoch geben konnten, so zumindest die Rückmeldungen von vielen Teilnehmern.

Wir wollen Euch unseren Vortrag hier auch gerne nochmals zu Verfügung stellen und wünschen viel Spaß beim Anschauen. Selbstverständlich freuen wir uns immer auch über Feedback.

Natürlich wollen wir uns bei Thorben von den Pin-Up-Docs bedanken, der gerade die Aufnahmen organisiert, geschnitten und bereitgestellt hat. Der Dank geht selbstverständlich auch an Karen Jerusalem und Martin Pin von NOW TO GO Notfallmedizinisches Wissen TO GO, die es eben ermöglicht haben, dass der #FOAM Ged / #FOAMEd Gedanke einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden konnte.

Die anderen Vorträge von diesem Tag sind auch sehr empfehlenswert und können bei den Pin-Up-Docs hier angeschaut werden:

  • Thorben – Pin Up Docs „Darf ich vorstellen: FOAM“ Eine Kneipengeschichte
  • Janosch Dahmen – Berliner Feuerwehr „Die 4E der Traumareanimation: Entschuldigung oder Auftrag?“
  • Michael Stanley – dasFOAM „Die 4E der Traumareanimation: Entschuldigung oder Auftrag?“
  • Frank Weilbacher – Rettungsdienst FM „Hämorrhagischer Schock – aktuelle Konzepte für kaputte Gefäße und leere Tanks“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s