GIN – Serie Teil 3: Polypharmazie – ein Gespenst mit vielen Gesichtern (Podcast-Folge)

Heute ist wieder GIN – Time. Diesmal mit einem Thema, welchem vielfach schlicht ausgewichen wird. Wechselwirkungen, UAWs (unerwünschte Arzneimittelwirkungen), Nebenwirkungen, Kontraindikationen und vieles mehr, was im Zusammenhang mit der Polypharmazie immer wieder aufploppt. Irritationen, Verunsicherungen, meist auch multimorbide vorerkrankte Menschen, die dieses Thema zu einem Sperrgebiet machen.

Nicht selten sind die Medikamentenlisten teils länger, als so manches Telefonbuch. 

Alles jedoch keine Gründe sofort und ohne weiteres das Handtuch zu werfen und präklinisch lieber nichts zu machen.

Wir haben uns heute mit Dr. Christoph Hüser, Mitbetreiber von der sehr, sehr guten FOAM-Seite ToxDocs, über genau dieses Thema unterhalten. Wir sprechen darüber, wann von Polypharmazie zu sprechen ist, welche wichtigen Eckpfeiler es u.U. zu beachten gilt und was mögliche Red-Flags sein können. Danke Christoph für das spannende Gespräch, es hat großen Spaß gemacht. 

Wir hoffen, Ihr habe mindestens genauso viel Spaß beim Anhören. 

Unseren Podcast könnt Ihr ganz einfach hier, oder überall dort, wo es Podcasts gibt, anhören.

Anregungen, Fragen, Kritik oder einfach schlicht Feedback ist jederzeit herzlich willkommen und wenn es Euch gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes/Apple-Podcast

Shownotes

Tox Docs – Alles rund um Intoxikationen

Voigt N et al. Arzneimittelinteraktionen, die man kennen muss – Pneumologie 2019; 73: 306–318

Burkhardt, H., Wehling, M. & Gladisch, R. Pharmakotherapie älterer Patienten. Internist 48, 1220–1231 (2007). https://doi.org/10.1007/s00108-007-1947-1

PRISCUS-Liste potenziell inadäquater Medikation für ältere Menschen

FORTA-Liste FORTA steht für Fit fOR The Aged.

Karow, Lang-Roth, Allgemeine und spzeielle Pharmakologie und Toxikologie 2022

Graefe/Lutz/Bönisch, Duale Reihe Pharmakologie und Toxikologie, 2. Auflage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s